Man kann nicht nur den Verlauf der Besucher beobachten sondern auch sehen wie man im Vergleich zu anderen Blogs steht. Auch Infos über aktuelle Besucher kann man auf der Webseite einsehen. Allso im grossen und ganzen eine praktische Erweiterung für jeden Blog.
Samstag, 30. Juni 2012
Blogstatistik und Verzeichnis mit vielen Infos
Mittwoch, 28. März 2012
SBB Uhr für Eisenbahn und Webseiten

strahlen bringt. Jedoch sind bei diesen Möglichkeiten immer irgendwelche Ergernise im Weg. Mit dieser Methode sollte jedoch alles funktionieren ohne störende Einblendungen.
Einefach dieses iframe auf seiner Homepage einebinden und schon erscheint die Uhr. Wie man auch unten sehen kann.
Edit 14.01.12:
HTML Code verbesert.
<iframe align="aus" frameborder="0" height="200" id="myiframe" marginheight="0px" marginwidth="0px" name="myiframe" scrolling="no" src="https://www.sbb.ch/media/sbbclock/clock.swf?timeserver=/content/sbb/de/desktop/home.onesbb-servertime.html" style="border: 0px #FFFFFF none;" width="200"></iframe>Update 1:
Seit 2012 hat sich in sachen Flash viel getan. So führen die grossen Browser wir Firefox und Chrome Flashinhalte nicht mehr so ohne weiteres aus. Darum haben wir hier ein angepasstes Tutorial:
- Lade dir das aktuelle .swf von der SBB Seite herunter: link
- Füge folgenden Code in deinen HTML <head> ein: link
- Füge folgenden Code in deinen HTML <body> ein: link
Samstag, 10. März 2012
Now.in offline
Dienstag, 14. Februar 2012
Online Status Anzeige
Die Statusanzeige von allen Sendern funktioniert aktuell nicht so richtig. Sender werden erst beim dritten mal suchen als online angezeigt.
Dieses Problem sollte aber in der nächsten Version behoben sein.
Dieses Problem sollte aber in der nächsten Version behoben sein.
Samstag, 4. Februar 2012
"iPhone TV" So kann man Fernshen auf seinem iPhone oder iPod Touch
HIER geht es zum TV Genuss.
Wer sich auch mal eine Serie anschauen will der kommt Hier zu seinem Genuss.
Viele solcher Seiten sind jedoch meistens nicht lange online. Mit dieser Möglichkeit sollte es aber für längere Zeit Funktornieren.
- Geht auf eurem iDevice in die Einstellungen
- Dort muss man auf die WLAN Einstellungen
- Bei eurem WLAN drückt ihr den blauen Pfeil
- Ganz unten bei den HTTP-PROXY wählt man Manuell aus.
- Dort gebt ihr als Server: 46.19.143.93* und als Port: 8080 oder einen anderen Schweizer Proxy ein.
- Auf www.i.teleboy.ch kann man dann einen TV Sender auswählen. Wenn der Proxy nicht so schnell ist kann man die für das Mobile Datennetz geeignete Variante nehmen. Dort ist die Qualität nicht so gut aber der Stream sollte flüssig laufen.
(Update 1)
Auch HIER kann an TV auf dem Pc und auf dem iDevice schauen. Jedoch muss man sich registrieren und die Senderauswahl schwanken.
(Update 2)
Es sind neue Dienstleister verfügbar:
Diest 1 -- Bietet HD Streams jedoch keine Privaten Sender wie PRO7 oder RTL.
Diest 2 -- Bietet Privatsender ist aber öfters überlastet.
Diest 3 -- Bietet TV Genuss für den Desktop Browser. Basierend auf P2P
Abonnieren
Posts (Atom)