SeitenTools

Sonntag, 14. August 2022

Version 1.4.1 - Mehr Masseinheiten

V1.4.1 - Einstellungen

Version 1.4.1 erfüllt den Wunsch eines Nutzer und macht das Gadget etwas internationaler. Neu kann auch bei der Windgeschwindigkeit zwischen fünf Einheiten gewählt werden.

Des weiteren wurden Serverseitig ein Problem gelöst, welches dazu führte, dass die Batteriewarnung angezeigt wurde obwohl die Batterie sich noch nicht im kritischen Bereich befand.

Den Download findet ihr wie immer unten.

Dieses Update wird das letzte sein bevor der anstehenden Anpassung des Loginsytem. Netatmo hat uns vor ein paar Tagen informiert, dass das anmelden mit Passwort durch die neue OAuth 2.0 Anmeldeverfahren ersetzt wird. Ab dem ersten Oktober wird das alte System nicht mehr verwendet werden können.

Dies bedeutet wir müssen den kompletten Login Ablauf an die neu OAuth Methode anpassen. Wir geben natürlich unser bestes das neue Update noch vor Oktober fertig zu stellen.

English Version:

With the release of the version 1.4.1 we implemented a user-request asking for different units for the wind-gauge. Beginning with this version you can choose between five different units.

As always you can find the download button down below. 

We also fixed is a server-side bug with lead to wrongly displayed battery warnings. This version will be the last one with the old login system. Netatmo informed us that they will replace the old password based login with the new OAuth 2.0 method. This will render our existing system non functional.

Starting from October we have to use the new login method which requires a whole rewrite of the login code. Will will try our best to make the update available before the period runs out.

 

 



Donnerstag, 30. Dezember 2021

Version 1.4 - Windböen neu dabei

Mit dem Update 1.4 des Netatmo Gadget für Windows bringen wir die Darstellung der schnellsten Windböen ins Gadget. Diese werden neben der aktuellen Windgeschwindigkeit angezeigt und verschaffen einen Eindruck wie windig es in der letzten Zeit ist.

Ausserdem haben wir einen Grossteil der Server Logik überarbeitet um ein vermischen der Innen- und Aussenmodulen zu verhindern. Nachfolgend der komplette Änderungsverlauf:

  • Schnellste Windböe wird angezeigt
  • Anpassung an der Server Logik um das vermischen von Modulen zu verhindern.
Auch im 2022 planen wir weiterhin Verbesserungen und Anpassungen am Gadget vorzunehmen. Wir wünschen auch allen schon einen guten Rutsch und viel Spass mit der neuen Version.





English:
With the update on version 1.4 of the netatmo windows gadget we add the reporting of wind gust to the gadget. wind gust will be displayed next to a current windspeed and show you how the wind condition
actually are.
We also fixed and rewrote some of the server code to fix accidental mix-up of indoor and outdoor stations. Here the full changelog:
  • Display of wind gust
  • Changes how the server handles indoor and outdoor stations and sends its data to the gadget.
We will continue our work in 2022 and wish you already a happy new year. Have fun with the latest version of the gadget.

Sonntag, 27. Juni 2021

Windows 11 bringt Gadgets zurück - Irgendwie

 

Diese Woche stellte Microsoft das neue Windows 11 vor, welches ab Herbst die Nachfolge von Windows 10 antreten soll. Neben den Anpassungen am Aussehen bringt Windows 11, die in Vista eingeführten und in Windows 8 verbannten, Gadgets zurück.

Diese heissen nun neu Widgets und lassen sich nach Belieben von der linken Seite her einblenden.

Windows 11 Widgets
Quelle: microsoft.com

Die neuen Widgets sollen durch "AI" und die Cloud immer für den Nutzer relevante Informationen darstellen. Darum ist auch ein Microsoft Login zwingend nötig.

Uns hat interessiert wie es mit den alten Windows 7 Gadgets aussieht. Wie ihr dies schon im Screenshot zu Beginn sehen könnt, lassen sich 8GadgetPack und dessen Gadgets installieren und starten.

Auch unser Netatmo Gadget wird ohne Probleme ausgeführt. Wir sehen somit kein Problem darin Gadgets auch nach dem Support Ende von Windows 10 im Jahre 2025 weiter zu nutzen.

Donnerstag, 27. August 2020

Version 1.3.1 - Fehlerbehebung bei fehlendem Aussenmodul


Mit diesem Update beheben wir einen Fehler welcher sich beim letzten Update eingeschlichen hat. Benutzer welche nur ein Innenmodul besitzen erhalten eine "Server"-Fehler und sehen keine Daten in ihrem Gadget. Die ist in der Version 1.3.1 des Netatmo Windows 10 Gadget nun behoben.
Wir bedanken uns bei S.F für die Meldung des Fehlers und dem testen der neuen Version.
Den Download findet ihr wie immer unten.

English Version:
This update fixes an error we introduced in the latest update. Users with only an indoor station are facing a "server"-error message. In this case no data is shown and the gadget stays empty. We thank S.F for reporting and his assistance in fixing this bug. You can download the new version down below.

Download Button

Freitag, 3. Juli 2020

Release 1.3 - Netatmo Windows 10 Gadget verbessert Splashscreens

Die Version 1.3 des Netatmo Gadget verbessert die Anzeige von Servermeldungen drastisch.
Neu erhalten alle Meldungne einen eigenen Splasscreen mit entsprechen Informationen zu den Fehlermeldungen. Zusätzlich führen nicht korrekte Serveranfragen nicht mehr zu einem leeren Gadget. Das Gadget zeigt immer die zuletzt erhaltenen Informationen an und ergänzt diese mit einem "Server nicht erreichbar Icon".
Wie immer wurden auch andere kleine Fehler und Unstimmigkeiten behoben.

Den download für die neuste Version findet ihr wie immer unten.

Version 1.3 changes how servermessages are displayed inside of the netatmo gadget. Every error message got a new splashscreen which describes the ongoing error. Additionaly if the server respnses not in time or with wrong data the gadget keeps the previosly displayed correct data and displays a server unreachable icon.
As always we also fixed some littele bugs we encounterd during the last monts.

Download Button