Jeder der seine Wetterdaten unterwegs im Auge behalten will kommt um die offizielle App eigentlich nicht herum. Seit dem Start der App hat sich ihr aussehen nicht wesentlich verändert. Jedenglich Unterstützung für neue Module und Anpassungen an iOS 8 hat es gegeben.
Den Wunsch von vielen der App einen aktuelleren Touch zu verschaffen hat Netatmo nun aufgegriffen und für die Zukunft versprochen. Ab wann man mit einer neuen Version aber rechnen kann wurde nichts gesagt. Der Release des Windmessers würde sich aber als optimaler Zeitpunkt anbieten da die App eh angepasst werden muss. (via)
Freitag, 23. Januar 2015
Sonntag, 18. Januar 2015
Regenmesser und Schnee
Es ist zwar nicht der super Winter dieses Jahr doch hat es an einigen Orten in den letzten Stunden geschneit. Der Instagram Nutzer ifranipop schien wohl vom Schnee überrascht worden zu sein und vergass sein Regenmesser ins trockene zu stellen.
Wie er denn anschliessend gut bemerkte kann man zur Zeit nur flüssigen Niederschlag messen. Ob auch ein Schneemesser mit ins Netatmo Sortiment aufgenommen wir weiss noch keiner aber die Möglichkeit und anscheiden auch das Bedürfnis wären anscheinend da.
Nachtrag vom 26.01.15
In der offiziellen Anleitung heisst es das der Regemesser kein Schnee messen kann und das es empfohlen ist ihn bei sehr kalten Temperaturen nicht draussen stehen zu lassen.
Wie er denn anschliessend gut bemerkte kann man zur Zeit nur flüssigen Niederschlag messen. Ob auch ein Schneemesser mit ins Netatmo Sortiment aufgenommen wir weiss noch keiner aber die Möglichkeit und anscheiden auch das Bedürfnis wären anscheinend da.
Ein von Chris 💫 Berlin 🌟✨ Großbeeren (@ifranipop) gepostetes Foto am
Nachtrag vom 26.01.15
In der offiziellen Anleitung heisst es das der Regemesser kein Schnee messen kann und das es empfohlen ist ihn bei sehr kalten Temperaturen nicht draussen stehen zu lassen.
The rain gauge cannot measure snowfall and it is recommended not to let it outside by very low temp eratures.(via)
Samstag, 17. Januar 2015
Der etwas andere Test zur Wetterstation
In einem etwas anderen Licht sieht es die Handelszeitung. Deren Testbericht ist zwar schon über ein Jahr alt doch zeigt sehr gut wie einen nicht so technikaffin Person mit den ganzen Werten auch überfordert werden kann. Doch lest am besten selbst, den Artikel findet ihr hier.
Samstag, 10. Januar 2015
Wetterstation von Netatmo auf der Apple Watch? [Mokup]
Wenn man sich die Uhr ansieht wir man als erstes die aktuelle Temperatur und den co2 Gehalt sehen können. Unter den ganzen Innenraum Informationen wird man die Haupt-Aussenstation finden. Auf weiteren Seiten wäre es dann möglich sich die Daten von den anderen Innenstadtstationen und des Regenmessers anzusehen.
Was wir uns auch vorstellen könnten das man die Übersicht selber anpassen kann, so wie es auch bei der Watch selber ist. Wie gefällt euch unsere Vorstellung von der Netatmo App auf der Apple Watch oder fehlt für euch noch einen wichtige Funktion? Lasst es uns über die Kommentare wissen.
Netatmo stellt das Windmesser Modul vor
Ab Mitte diesen Jahres können interessierte Kunden den Windmesser im Laden für 99 Euro erstehen. Vorausgesetzt ist natürlich der Besitz einer Wetterstation.
Aktuell sind aber noch keine Informationen auf der Webseite von Netamo zu finden. Wir vermuten aber das diese im lauf der nächsten Tage ergrätz werden. (via)
Aktuell sind aber noch keine Informationen auf der Webseite von Netamo zu finden. Wir vermuten aber das diese im lauf der nächsten Tage ergrätz werden. (via)
Abonnieren
Posts (Atom)