SeitenTools

Samstag, 17. Mai 2014

Sneak peek auf die erste Beta des Netatmo Gadget

http://www.seitentools.tk/2014/05/sneak-peek-auf-die-erste-beta-des.htmlEs ist schon etwas länger her seit dem wir die Alpha Version des Netatmo Gadgets zum Test freigegeben haben. Um zu zeigen, dass aktuell immer noch an diesem Projekt gearbeitet wird findet Ihr hier einen kleinen Einblick in die kommende Beta Version.

In der Beta wird es möglich sein sich über das Einstellungmenü mit seinen Logindaten anzumelden. Die lästige config Datei wird nicht mehr länger benötigt werden.
Wann werden wir die Beta releasen?
Um keine falschen Versprechen zu machen verraten wir dieses mal keinen Release-Termin. Werden euch aber rechtzeitig informieren wenn ein fester Termin steht.

Donnerstag, 15. Mai 2014

Windmesser für die Netatmo Wetterstation angekündigt

Es ist noch nicht lange her da haben wir vom Regenmesser für die Netatmo Wetterstation berichtet. Nun wurde via Twitter schon der nächste Knüller angekündigt. Dieses mal handelt es sich um ein Windmesser der in das Smarte Netatmosystem eingebunden wird.
https://twitter.com/netatmo/status/464070850505744384

Wann es so weit ist verrät Netatmo noch nicht. Wir nehmen an das die gemessenen Geschwindigkeiten in mph also Meilen pro Stunden sowie kmh angezeigt werden können.

Werdet ihr euer System mit einem Windmesser ergänzen? Lasst uns eure Meinung dazu über die Kommentare wissen. Und ober ihr eine Integration ins Netatmo Windows Gadget wünscht.

Update
Der Windmesser wurde auf der CES angekündigt. Hier findet ihr mehr dazu.

Donnerstag, 17. April 2014

Rain Gauge Regenmesser integration geplant

Seit kurzem kann auf der Nettatmo Weibseite ein neue Erweiterung für eure Netatmo Wetterstation bestellt werden. Mit dem Rain Gauge ist es möglich die gefallene Regenmenge zu messen. Assedem werdet ihr via Push benachrichtigt um eure Pflanzen noch Rechtzeitig in Sicherheit bringen zu können.



Da wir dies eine richtig coole Erweiterung für die Netatmo Wetterstation finden werden wir dessen Messdaten in unser Widget einbauen. Jedoch erst zu einem späteren Zeitpunkt wenn ein saubere Version des Gadget vorliegt.

Alle Interessieren finden hier mehr Infos zum Rain Gauge von Netatmo.

Donnerstag, 20. März 2014

Erster Einblick ins Netatmo iWidgets für iOS 7

Vor etwa zwei Wochen hatte ich angekündigt ein Netatmo Widget für den Jailbreak Tweak iWidgets zu entwickeln. Mittlerweile habe ich auch erfahren, dass es ein offizielles Netatmo Widget für alle Android Smartphones gibt. Darum habe ich mich fürs erste auch entschieden mein Desing an das Original anzulegen. Einige Verbesserungen natürlich inbegriffen. :)

Darum hier schon mal ein kleiner Einblick in den aktuellen Entwicklungsstatus:
http://www.seitentools.tk/2014/03/erster-einblick-ins-netatmo-iwidgets.html
Falls ihr wünsche oder Ideen habt was ich unbedingt in das Gadget einbauen sollte lasst es mich über die Kommentare wissen. Auch wenn es schon jemanden anders gibt der ein Netatmo Widget für iOS Veröffentlich hat. :)

Sonntag, 9. März 2014

Netatmo iWidgets für iOS 7


http://www.seitentools.tk/2014/03/netatmo-iwidgets-fur-ios-7.html
Vor kurzem sind mir die Gadget unter iOS 7 begegnet. Ich stellte fest das diese für ein paar Anwendungzwecke gut zu gebrauchen sind. Da ich ein Wetter fanatiker bin habe ich auch sogleich ein paar Wetter Widget installiert. Diese sind schön anzusehen doch nichts besonderes.
Da ich vor kurzem die erste Alpha meine Windows Sidebar Gadget veröffentlicht habe kam ich auf die Idee das es um einiges Cooler sein würde seine eigen Wetterdaten abrufen zu können.

Man müsste nicht einmal die Netatmo App öffnen und wäre immer über seien eigenen Wetter und Raumdaten informiert.

Die Programmierung haben schon begonnen und ich werde in kürze mehr Infos und Screenshots veröffentlichen. Lasst mich doch mal wissen ob ihr euch dieses iWidget auf eurem iPhone oder iPad installieren würdet. Noch zur Info: Es ist dazu ein Jailbreak eures iDevice nötig um das iGadget zu nutzen.